Category: German

Cover des Disparitätenbericht von 2023 auf grünem Hintergrund

Ungleiches Deutschland – Sozioökonomischer Disparitätenbericht 2023

Deutschland ist sozial und räumlich ein ungleiches Land: Ungleichheit zwischen Nord und Süd, Ost und West, Stadt und Land und zwischen wirtschaftlich dynamischen Regionen und solchen, die vom Strukturwandel betroffen sind, weiterhin deutlich. Die starken Unterschiede in ihrer Struktur beeinflussen maßgeblich die Wanderungsbewegungen, Einkommensverhältnisse und die grundsätzlichen Lebens- und Chancenbedingungen der Menschen.

Read More
241031_dpz_industrial-heartlands_das-ringen-der politik_headerbild

Das Ringen der US-Politik um die Arbeiter des Mittleren Westens

Wahlkampf zwischen grünem Wandel und fossilen Rückschritten – Einblicke aus den Industrial Heartlands

Read More
241031_industrial-heartlands_header-2_photo-gage-skidmore

Landtagswahlen in Ostdeutschland: Transatlantische Inspiration

Deutschlands Progressive könnten sich von Harris abgucken, wie man den Populisten Paroli bietet. Es braucht ein mehrheitsfähiges Politikangebot.

Read More
Publication Header Industrial Heartlands Slider (2)

Transformation am Scheideweg – Was in den USA zur Wahl steht und wie es Europa betrifft

Kamala Harris und Donald Trump bieten ihren Wählerinnen und Wählern sehr unterschiedliche Zukunftsvisionen für die industrielle Entwicklung Amerikas an. Unter dem Motto „Außenpolitik für die Mittelschicht“ weitete die Biden-Administration Schutzzölle gegenüber China aus und punktete damit im ­industriellen Herz des Landes. Durch das Investitionspaket des „Inflation Reduction Act“ vollzog Biden in den USA eine klimapolitische Kehrtwende, verbunden mit der Fortsetzung protektionistischer Wirtschaftspolitik seines Vorgängers. Eine zweite Amtszeit Trumps hätte jedoch noch schwerwiegendere ­Folgen für Standorte in Deutschland und Europa.

Read More